Sie lieben die Tiere und das Tanzen?
Dann sind Sie hier richtig!

Herzlich Willkommen
Sämtliche Überschüsse dieser Veranstaltung werden an gemeinnützig anerkannte Tierschutzorganisationen im Raum Aschaffenburg und Miltenberg gespendet. Und auch die Tänzer werden wieder auf Ihre Kosten kommen. Bei einer Belegung der Maintalhalle mit 160 festlich gekleideten Paaren verzichten wir ganz bewusst auf eine hohe Bestuhlungsdichte.
Es wird sehr viel Platz zum Tanzen zur Verfügung stehen.
Der Verein
In dem Verein „Ball für Tiere e.V.“ haben sich Tierfreunde und Tänzer zusammengefunden um für beide Zielgruppen eine tolle neue Veranstaltung ins Leben zu rufen.
Der Verein ist der Träger der gleichnamigen Veranstaltung „Ball für Tiere“.
Sämtliche Überschüsse dieses Balls werden an gemeinnützig anerkannte Tierschutzorganisationen im Raum Aschaffenburg und Miltenberg gespendet.
Deshalb ist der Verein nicht nur im Vereinsregister eingetragen sondern ebenfalls als gemeinnützig anerkannt.
Um möglichst viel Geld an unsere Begünstigten spenden zu können arbeiten wir sehr effektiv und mit sehr geringem Personalaufwand. Wir haben keinerlei monetären Interessen.
Bei uns steht der Enthusiasmus an der Sache im Vordergrund.
Impressionen
Der Ball im Pressespiegel
Ausgehen: Mainaschaff ist die erklärte Heimstatt eines weiteren Roben-Abends
– Erlös kommt Tieren zugute
Gelungene Premiere des »Balls für Tiere« in Mainaschaff: Es sollte ein Abend für ausgesprochene Tänzer werden – und rund 300 Gäste genossen am Samstag das Parkett in der Maintalhalle, das genügend Raum bot, Figuren zu zeigen, Bahnen zurückzulegen, Drehungen zu arrangieren. Und das für einen guten Zweck. Der Erlös des Abends soll dem Tierschutz zu Gute kommen, so die Veranstalter.
Sigfried Gebhardt aus Mömlingen (Kreis Miltenberg) und Holger Rehberg aus Goldbach hatten die Idee zum Ball beim gemeinsamen wöchentlichen Gassigehen mit ihren Hunden. Beide sind selbst Tänzer aus Leidenschaft und vor allem auch Tierliebhaber. »Wir wollten einen Ball, der richtig viel Raum zum Tanzen bietet«, sagt Rehberg. Um in die Umsetzung zu gehen, gründeten die beiden im vergangenen Jahr den Verein »Ball für Tiere«, inzwischen zählt er elf Mitglieder.
Rund 300 Tanzbegeisterte aus dem Raum Aschaffenburg-Obernburg, aber auch aus dem Main-Kinzig-Kreis. Dazu Politprominenz aus der Stadt Aschaffenburg: Landtagsabgeordnete Martina Fehlner als Schirmherrin, Bürgermeisterin Jessica Euler, Erika Haas, Johanna Rath und Erich Henke aus dem Stadtrat. Oberbürgermeister Klaus Herzog ließ sich, kurzfristig krank geworden, entschuldigen. Und natürlich Mainaschaffs Bürgermeister Horst Engler.
Ganz bewusst hatten sich die Veranstalter für die Maintalhalle entschieden; Miete und weitere Kosten seien unter der Bedingung eines Benefizballs leistbar, die Halle schon seit Jahren als Veranstaltungsort etabliert. Auch Flanierkarten gab es bewusst keine, alle Gäste nahmen für den Kartenpreis in Höhe von 35 Euro an weiß eingedeckten Tischen Platz. Im Mittelpunkt stand das weitläufige Parkett, »man muss Platz zum Tanzen haben«, so Gebhardt und Rehberg. »Deshalb hatten wir auch nur 300 Karten ausgegeben.«
Am Tisch gab’s Brezeln, Sandwiches, Wraps, Nachos, Softdrinks, Grappa, Espresso, Moscow Mule, Aperol Spritz, Mojito – den Porn Star Martini zwar auch, aber der trinkt sich in der eigens eingerichteten Bar dann doch einfach besser.
Unangestrengt gepflegt, herzlich und auch sportlich – so lässt sich der Abend in Mainaschaff am besten beschreiben. Wer hier war, der wollte tanzen, tanzen, tanzen. Stilvoll. Und mit Ehrgeiz in der Bewegung.
Die Band Midnight Project spielte Walzer, Amy Winehouse, Smooth Operator, Oldies und mehr. Zauberer-Entertainer Abraxas verblüffte zwischen den Touren, und den Auftakt machte Tanzsporttrainerin Michel Strutek mit einer Formation ihrer Schaafheimer Tanzschule.
Festliche Abendrobe war gefordert – und auch eingelöst. Die Damen trugen überwiegend lange Kleider, die Herren Fliege.
Sie verbrachten den Abend selbstverständlich in originalen Tanzschuhen in Latein- und Standardhöhe. Und wer lange Ballabende kennt, der hatte gleich mehrere Paare zum Wechseln dabei.
Diese Beziehung sei im Grunde unglaublich feinfühlig und innig, sagt Siegfried Gebhardt. Er selbst habe jahrelang hauptberuflich im Rettungsdienst gearbeitet und wisse aus eigener Erfahrung, wie viel Halt ein Tier dem Menschen geben könne und umgekehrt. Deshalb soll der Erlös des Balls drei Organisationen zukommen, bei denen das Verhältnis von Mensch und Tier im Mittelpunkt steht.
Der Erlös des Abends soll gehen an: die Rettungshundestaffel des Bayerischen Roten Kreuzes; mit ihren Tieren engagieren sich
Mitglieder ehrenamtlich bei Sucheinsätzen im Raum Aschaffenburg und Miltenberg. Im Weiteren an die Aschaffenburger Tieroase, hier behandeln zwölf Tierärzte ehrenamtlich, um bedürftige Tierhalte zu unterstützen, eine einzigartige Initiative in Deutschland. Und an den Leidersbacher Verein Sorgenkatzen, der sich um verwilderte Hauskatzen kümmert.
Quelle: Main-Echo im März 2018
Der Ball
Sie kennen das ?
Mit „Alles Walzer“ eröffnet die Band die Veranstaltung und sofort erfolgt die Erstürmung der Tanzfläche. Allerdings wird die Freude und der Enthusiasmus der Tanzpaare durch das starke Gedrängel auf der Tanzfläche doch recht bald ziemlich eingetrübt.
Der Grund ist recht einfach:
Die Tanzfläche ist, in Relation zur Gästezahl, einfach zu klein. Auf vielen Bällen steht das „Sehen und Gesehen werden“ doch recht stark im Vordergrund.
Nicht zuletzt deswegen kursiert unter Tänzern der Spruch:
„Wenn ich Tanzen will gehe ich auf den Übungsabend einer Tanzschule aber ganz sicher nicht auf einen Ball.“
Das wollen wir anders machen:
Mit einer Limitierung der Einladung auf 160 Paare ist die Maintalhalle außerordentlich großzügig bestuhlt. Es verbleibt eine große Fläche als Tanzfläche. Dadurch steht unseren Gästen in etwa 3 mal mehr Platz zum Tanzen zur Verfügung als auf üblichen Bällen. Dies ermöglicht auch „ausholende Walzerschritte“.
Live Musik von Midnight-Project
Die vier versierten Musiker von Midnight-Project lassen mit Ihrem vielfältigen Programm jede Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Ob dezent elegante Dinnermusik, Oldies, Evergreens, klassische Tanzmusik oder Partymusik von Pop bis Rock. Mit ansteckender Spielfreude vorgetragen hören Sie zu jeder Zeit Musik auf höchstem Niveau. Der Austausch mit dem Publikum auf eine direkte, freundliche und motivierende Art sorgt dafür, dass sich Ihre Gäste von der guten Stimmung schnell mitreißen lassen.

Martina Fehlner
MdL
(Schirmherrin)

Unsere Begünstigten

Der erste »Ball für Tiere« sei ein Erfolg gewesen, sagt Holger Rehberg, Vorsitzender des gleichnamigen Vereins.
Mit dem Ball sollen Spenden für Tierorganisationen in der Region sammeln. Anfang März hatten 300 Gäste in der
Mainaschaffer Maintalhalle gefeiert und etwas für den guten Zweck beigetragen. Nun konnte Rehberg (rechts)
gemeinsam mit Stellvertreter Siegfried Gebhardt in Schönbusch jeweils 1200 Euro an Jaqueline Benisch (von links)
von der Aktion Sorgenkatzen in Leidersbach, Elke Ettel von der Tieroase und Angelika Weis von der
BRK-Rettungshundestaffel in Aschaffenburg übergeben. Weitere 400 Euro erhielt das BRK für die Unterstützung beim Ball.
Quelle: Main-Echo im Mai 2018,rah/Foto: R. Hettler
Tierschutzverein Aschaffenburg und Umgebung e.V.
Menschen, die sich im Tierheim Aschaffenburg über eine Tieradoption hinaus engagieren möchten, haben hierzu mehrere Möglichkeiten. So können sich Tierfreunde beispielsweise als Gassigänger engagieren oder Katzenbetreuer werden. Weiterhin gibt es auch die Möglichkeit, eine Tierpatenschaft
abzuschließen oder für den Tierschutzverein Spenden zu sammeln.
Die meisten Tierschützer üben ihr Amt ehrenamtlich aus und unterstützen die Tierpfleger, indem sie z.B. eine Pflegestelle bei der Tierbetreuung anbieten.
Um all diese Projekte am Leben zu erhalten, brauchen wie Sie!
Gemeinsam mit Ihnen setzen wir uns dafür ein, dass die Menschlichkeit in unserer heutigen Zeit nicht verloren geht !
Denn keiner lebt für sich allein. Wir alle brauchen ein Miteinander, zum Wohle der Menschen – und der Tiere.
Unsere Sponsoren
Sie interessieren sich für ein Sponsoring?

Michael Lamas Web- und Grafikdesign
Gänsruh 11
63741 Aschaffenburg
Tel.: +49 (0) 6021 / 780437
E-Mail: info@michaellamas.de
Web: www.michaellamas.de

COKATA Coaching – Corinna Kern
Gesichtlesen, Waldcoaching, Tai Chi
63755 Alzenau
Tel. +49 (0) 173 651 957 0
E-Mail: corinnakern@cokata.de
Web: www.cokata.de

Steuerberatungsgesellschaft
Hessen-Homburg-Platz 1
63452 Hanau
Tel.: +49 (0) 6181 / 18014-0
Fax.: +49 (0) 6181 / 18014-20
E-Mail: info@benkert-stock.com

Elektrotechnik für höchste Ansprüche
N&L Elektrotechnik GmbH
Am Kieswerk 8 + 10
63791 Karlstein
Tel.: +49 (0) 6188 / 9588-0
Web: www.sologic.de

Charismea – The Power of Beauty
Dr. phil. Grazyna Zwick
Lindestr. 24
63773 Goldbach
Tel.: +49 (0) 171 6365654
Web: www.charismea.de

Movin´ Freaks Breakdance
Leitung André Lemmer (Chefcoach und Choreograph)
Sarah Lemmer (Organisation & Management)
Tel.: +49 (0) 1511 5777170
Web: https://www.movinfreaks.de
Werbepartner

